fotochemische Bearbeitung
- fotochemische Bearbeitung
- fotocheminis apdorojimas
statusas T sritis radioelektronika
atitikmenys: angl. photochemical processing
vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f
rus. фотохимическая обработка, f
pranc. traitement photochimique, m
Radioelektronikos terminų žodynas. – Vilnius : BĮ UAB „Litimo“.
Kazimieras Gaivenis, Gytis Juška, Vidas Kalesinskas.
2000.
Look at other dictionaries:
fotochemische Herstellung — fotocheminis apdorojimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photochemical processing vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f rus. фотохимическая обработка, f pranc. traitement photochimique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
fotocheminis apdorojimas — statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photochemical processing vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f rus. фотохимическая обработка, f pranc. traitement photochimique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
photochemical processing — fotocheminis apdorojimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photochemical processing vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f rus. фотохимическая обработка, f pranc. traitement photochimique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
traitement photochimique — fotocheminis apdorojimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photochemical processing vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f rus. фотохимическая обработка, f pranc. traitement photochimique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
фотохимическая обработка — fotocheminis apdorojimas statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. photochemical processing vok. fotochemische Bearbeitung, f; fotochemische Herstellung, f rus. фотохимическая обработка, f pranc. traitement photochimique, m … Radioelektronikos terminų žodynas
Edelstahl — Skulptur Kanalhering in Berkenthin (Tim Adam) … Deutsch Wikipedia
Chirurgenstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Chromnickelstahl — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Edelstahlrohr — Kunstwerk aus Edelstahl (Berkenthin) Edelstahl (nach EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle mit besonderem Reinheitsgrad, zum Beispiel Stähle, deren Schwefel und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,025 % nicht… … Deutsch Wikipedia
Fotolack — Fotolacke (englisch photoresist) werden bei der fotolithografischen Strukturierung verwendet, insbesondere in der Mikroelektronik und der Mikrosystemtechnik für die Produktion von Strukturen im Mikro und Submikrometerbereich sowie bei der… … Deutsch Wikipedia